Mach dich schlau

Nützliche Ressourcen rund um Google Shopping und die Google CSS Partner Programm. Von Experten für Experten.

Case Studies

Blog Articles

Bring deine Shopping Ads auf das nächste Level.

Fragen zur Google CSS Partnerschaft? Oder möchtest du mehr zur Optimierung mit smarten Labels erfahren? Ganz egal - tausche dich mit einer unserer ExpertInnen aus. In einem kurzen Online Call können wir dir unsere Lösung Zeigen und deine Fragen besprechen. Ganz ohne Sales-Talk.

Peter

Partnerships

Bring deine Shopping Ads auf das nächste Level.

Fragen zur Google CSS Partnerschaft? Oder möchtest du mehr zur Optimierung mit smarten Labels erfahren? Ganz egal - tausche dich mit einer unserer ExpertInnen aus. In einem kurzen Online Call können wir dir unsere Lösung Zeigen und deine Fragen besprechen. Ganz ohne Sales-Talk.

Peter

Partnerships

Bring deine Shopping Ads auf das nächste Level.

Fragen zur Google CSS Partnerschaft? Oder möchtest du mehr zur Optimierung mit smarten Labels erfahren? Ganz egal - tausche dich mit einer unserer ExpertInnen aus. In einem kurzen Online Call können wir dir unsere Lösung Zeigen und deine Fragen besprechen. Ganz ohne Sales-Talk.

Peter

Partnerships

FAQs zu Google CSS

FAQs zu Google CSS

Was ist das Google CSS Programm und wie wird man Teilnehmer?

Welche Vorteile hat es für Agenturen, CSS Teilnehmer zu werden?

Was bietet mir Label Up?

Welchen Vorteil bietet label up gegenüber Drittanbietern wie Producthero?

Ist es nicht vertrauenswürdiger, wenn unter den Anzeigen „Von Google“ steht?

Spart man wirklich 20% vom Klickpreis ein?

Gibt es Nachteile für Anzeigen, die über mein White Label CSS laufen?

Wie läuft das Onboarding ab und wie füge ich laufend Shops hinzu?

Wie füge ich Shops zu meinem Whitelabel CSS hinzu?

Ist mein Label Up CSS auch wirklich Google konform?

Was ist das Google CSS Programm und wie wird man Teilnehmer?

Welche Vorteile hat es für Agenturen, CSS Teilnehmer zu werden?

Was bietet mir Label Up?

Welchen Vorteil bietet label up gegenüber Drittanbietern wie Producthero?

Ist es nicht vertrauenswürdiger, wenn unter den Anzeigen „Von Google“ steht?

Spart man wirklich 20% vom Klickpreis ein?

Gibt es Nachteile für Anzeigen, die über mein White Label CSS laufen?

Wie läuft das Onboarding ab und wie füge ich laufend Shops hinzu?

Wie füge ich Shops zu meinem Whitelabel CSS hinzu?

Ist mein Label Up CSS auch wirklich Google konform?

FAQs zu Labels

FAQs zu Labels

Was genau macht der Labelizer mit meinem Produktfeed – und was habe ich davon?

Wie hilft mir der Labelizer konkret, meine Performance Max Kampagnen zu verbessern?

Muss ich meine Google Ads Struktur dafür komplett umbauen?

Wie zuverlässig sind die Kategorien? Wird mein Produkt nicht ständig hin- und hergestuft?

Was passiert mit neuen Produkten oder solchen ohne ausreichend Daten?

Welche Datenquellen nutzt der Labelizer? Muss ich etwas verknüpfen?

Was unterscheidet den Labelizer von einer klassischen Feed-Optimierung oder einem Bid-Tool?

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Ist der Labelizer auch für kleine Shops oder Nischenprodukte sinnvoll?

Was genau macht der Labelizer mit meinem Produktfeed – und was habe ich davon?

Wie hilft mir der Labelizer konkret, meine Performance Max Kampagnen zu verbessern?

Muss ich meine Google Ads Struktur dafür komplett umbauen?

Wie zuverlässig sind die Kategorien? Wird mein Produkt nicht ständig hin- und hergestuft?

Was passiert mit neuen Produkten oder solchen ohne ausreichend Daten?

Welche Datenquellen nutzt der Labelizer? Muss ich etwas verknüpfen?

Was unterscheidet den Labelizer von einer klassischen Feed-Optimierung oder einem Bid-Tool?

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Ist der Labelizer auch für kleine Shops oder Nischenprodukte sinnvoll?

FAQs zu Google CSS

Was ist das Google CSS Programm und wie wird man Teilnehmer?

Welche Vorteile hat es für Agenturen, CSS Teilnehmer zu werden?

Was bietet mir Label Up?

Welchen Vorteil bietet label up gegenüber Drittanbietern wie Producthero?

Ist es nicht vertrauenswürdiger, wenn unter den Anzeigen „Von Google“ steht?

Spart man wirklich 20% vom Klickpreis ein?

Gibt es Nachteile für Anzeigen, die über mein White Label CSS laufen?

Wie läuft das Onboarding ab und wie füge ich laufend Shops hinzu?

Wie füge ich Shops zu meinem Whitelabel CSS hinzu?

Ist mein Label Up CSS auch wirklich Google konform?

FAQs zu Labels

Was genau macht der Labelizer mit meinem Produktfeed – und was habe ich davon?

Wie hilft mir der Labelizer konkret, meine Performance Max Kampagnen zu verbessern?

Muss ich meine Google Ads Struktur dafür komplett umbauen?

Wie zuverlässig sind die Kategorien? Wird mein Produkt nicht ständig hin- und hergestuft?

Was passiert mit neuen Produkten oder solchen ohne ausreichend Daten?

Welche Datenquellen nutzt der Labelizer? Muss ich etwas verknüpfen?

Was unterscheidet den Labelizer von einer klassischen Feed-Optimierung oder einem Bid-Tool?

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Ist der Labelizer auch für kleine Shops oder Nischenprodukte sinnvoll?