>

>

AnalyticaA aktiviert Anzeigen-Boost

AnalyticaA aktiviert Anzeigen-Boost

AnalyticaA, eine führende Performance-Marketing-Agentur, setzt erfolgreich auf Label Up – mit eigenem CSS für mehr Reichweite und Brand Awareness sowie dem Labelizer, um Produkte automatisiert zu segmentieren und PMAX- sowie Shopping-Kampagnen gezielt zu optimieren.

Teamfoto der Firma, 30 Personen etwa
Teamfoto der Firma, 30 Personen etwa
Teamfoto der Firma, 30 Personen etwa

Die Herausforderung: Begrenzte Reichweite und fehlende Transparenz in Kampagnen

Vor der Zusammenarbeit mit Label Up arbeitete AnalyticaA mit einer Whitelabel-CSS-Lösung, die ausschließlich auf den deutschen Markt beschränkt war. Gleichzeitig stellte sich die zunehmende Intransparenz bei Google Shopping Ads und PMAX-Kampagnen als wachsende Herausforderung heraus. Durch Googles Automatisierungslogik wurde es immer schwieriger, die Kontrolle über die tatsächliche Produktleistung zu behalten. Vor dem Umstieg nutze die Agentur ein PMAX-Skript, um die Performance ihrer Google Kampagnen im Überblick zu behalten. Die Handhabung des Skripts erwies sich in der Praxis jedoch als fehleranfällig und war mit hohem manuellem Aufwand verbunden.

Das Resultat: Streuverluste, ein hoher Zeitaufwand sowie ineffizient eingesetztes Budget. Eine zielgerichtete Weiterentwicklung der Kampagnen war unter diesen Voraussetzungen kaum realisierbar – der Bedarf nach einem klaren, datengestützten Optimierungsansatz wurde immer dringlicher.

Die Lösung: Ein maßgeschneidertes Agentur-CSS und eine datenbasierte Kampagnenstruktur durch den Labelizer

Auf der Suche nach einer zukunftsfähigen Lösung entschied sich AnalyticaA für eine Partnerschaft mit Label Up – nicht nur als Anbieter für ein eigenes CSS, sondern auch für das integrierte Label Up Pro Paket inklusive Labelizer. Damit kombinierte die Agentur das Beste aus zwei Welten: globale CSS-Reichweite und eine durchdachte, automatisierte Struktur für Google Shopping- und Performance Max-Kampagnen.

Der Labelizer im Einsatz: Mehr Kontrolle über PMAX und Shopping-Kampagnen

Mithilfe des Labelizers werden Produktdaten aus dem Google Merchant Center und Google Ads automatisiert analysiert und in vier vorkonfigurierte Performance-Labels eingeteilt:

🏆 Champions – Top-Performer mit hohem ROAS und viel Traffic

✨ Potentials – Produkte mit starker Profitabilität, aber wenig Sichtbarkeit

🔥 Wasters – Budgetfresser mit viel Klicks, aber schwacher Leistung

🌙 Sleeper – Produkte ohne Sichtbarkeit und ohne Umsatz

Diese Kategorien schaffen auf einen Blick Übersicht und ermöglichen datenbasierte Kampagnenentscheidungen. So erkennt das Performance-Team bei AnalyticaA sofort, wo Potenziale liegen, welche Produkte gepusht werden sollten und wo sich eine Budget-Umverteilung lohnt. Außerdem kann durch das benutzerfreundliche Interface des Tools das gesamte Team den Labelizer in den Arbeitsalltag integrieren. 

Um die Segmentierung noch besser an die Kampagnenstrategie von AnalyticaA anzupassen, nutzt die Agentur auch die Costum-Labels des Tools, um exakt auf ihre KPIs abgestimmt zu kategorisieren. Hierbei kann die Agentur die Produkte ihrer Klienten nach Margen, Verfügbarkeit oder anderen Eigenschaften kategorisieren und mit flexiblen UND/ODER -Regeln an die jeweilige Strategie anpassen. 

Ergebnisstarke Kampagnenoptimierung dank des Labelizers

Bereits nach wenigen Wochen der Nutzung meldete AnalyticaA konkrete Verbesserungen in der Kampagnensteuerung:

Durch den Labelizer konnte die Agentur ihr Budget gezielter verteilen und einen besseren Fokus auf die leistungsstarken Produkte ihrer Kampagnen legen. Durch den Fokus auf leistungsstarke Produkte und eine smarte Budgetallokation, war eine Verbesserung der Ergebnisse um rund 40% deutlich bemerkbar.

Onboarding & Zusammenarbeit mit Label Up

Der Wechsel zum neuen CSS verlief schnell und unkompliziert. Auch die Implementierung des Labelizers lief reibungslos ab und erzielte schon nach wenigen Tagen starke Ergebnisse. Besonders hervorzuheben ist dabei der persönliche Support

Profilbild von Holder vor weißem Hintergrund

„Wir möchten uns sehr beim gesamten Team von Label Up für die sehr gute und kompetente Betreuung bedanken. Wir sind froh, sie als neuen Partner für unser CSS gefunden zu haben. Unser besonderer Dank gilt Filip Groß für sein Engagement und sein offenes Ohr für unsere Bedürfnisse.“

Holger Umling

Head of Performance Marketing @ AnalyticaA

Über Holger Umling

Holger Umling ist seit Mai 2021 Head of Performance Marketing bei AnalyticaA und verantwortet die strategische Ausrichtung des Performance-Marketings. Im Jahr 2025 feiert er sein 25-jähriges Jubiläum im Bereich Online-Marketing. Seine Karriere begann 2000 mit den ersten Schritten in Google Ads, damals noch als AdWords bekannt. Seitdem hat er sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute ein anerkannter Experte in der digitalen Marketingbranche.

Unter seiner Leitung hat AnalyticaA zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Platzierung unter den Top 25 Performance-Marketing-Agenturen in Deutschland. Er legt großen Wert auf Transparenz, Kundenzufriedenheit und die kontinuierliche Optimierung von Kampagnen.

Die Zukunft: Eine erfolgreiche Partnerschaft

AnalyticaA freut sich auf die gemeinsame Reise mit Label Up und ist überzeugt, dass die Partnerschaft für beide Seiten positiv sein wird.
„Wir wissen heute schon, dass es für beide Seiten nur positiv werden kann“, so Holger Umling.

Fazit

Der Wechsel zu LabelUp hat es AnalyticaA ermöglicht, ihr volles Potenzial im Bereich Google Shopping auszuschöpfen. Die Kombination aus datenbasierter Segmentierung und eigenem CSS ermöglichte es AnalyticaA, sich als unabhängiger, international agierender Player im Markt zu positionieren. Gleichzeitig ermöglicht die neue Kampagnenstruktur einen effizienteren Ressourceneinsatz im Team: weniger manuelle Auswertungen, klare Entscheidungsgrundlagen und schnellere Optimierungszyklen.

About

Das Logo des Kunden von uns

AnalyticaA GmbH ist eine führende Performance-Marketing-Agentur mit Sitz in München, die seit 2009 internationale Marken mit daten-getriebenen Lösungen in SEO, SEA, Affiliate & Marktplatz­marketing zum digitalen Wachstum verhilft.

Featured Posts

Google Shopping Ad in Kombination mit Tracking sorgt für Erfolg

Top Artikel

05.11.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

Google Shopping Ad in Kombination mit Tracking sorgt für Erfolg

Top Artikel

05.11.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

Bring deine Shopping Ads auf das nächste Level.

Fragen zur Google CSS Partnerschaft? Oder möchtest du mehr zur Optimierung mit smarten Labels erfahren? Ganz egal - tausche dich mit einer unserer ExpertInnen aus. In einem kurzen Online Call können wir dir unsere Lösung Zeigen und deine Fragen besprechen. Ganz ohne Sales-Talk.

Peter

Partnerships

Bring deine Shopping Ads auf das nächste Level.

Fragen zur Google CSS Partnerschaft? Oder möchtest du mehr zur Optimierung mit smarten Labels erfahren? Ganz egal - tausche dich mit einer unserer ExpertInnen aus. In einem kurzen Online Call können wir dir unsere Lösung Zeigen und deine Fragen besprechen. Ganz ohne Sales-Talk.

Peter

Partnerships

Bring deine Shopping Ads auf das nächste Level.

Fragen zur Google CSS Partnerschaft? Oder möchtest du mehr zur Optimierung mit smarten Labels erfahren? Ganz egal - tausche dich mit einer unserer ExpertInnen aus. In einem kurzen Online Call können wir dir unsere Lösung Zeigen und deine Fragen besprechen. Ganz ohne Sales-Talk.

Peter

Partnerships

Mehr Lesen:

Google Shopping Ad in Kombination mit Tracking sorgt für Erfolg

Top Artikel

05.11.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

23.10.2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Google Performance Max erreichst du alle Kanäle in einer Kampagne. Doch ohne Segmentierung verlierst du schnell Kontrolle über Budget & Daten. Erfahre, wie Label Up hilft, PMAX strukturiert und profitabel zu nutzen.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Wir zeigen dir, wann Google Sale-Preise wirklich anzeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit Label Up saubere, sichtbare Rabatte bekommst.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Performance Max automatisiert Kampagnen über alle Google-Kanäle, während Standard Shopping volle Transparenz und manuelle Steuerung bietet. Beide Formate haben klare Stärken. Entscheidend ist, welches besser zu deiner Strategie, deinem Budget und deinen Zielen passt.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Fehler im Google Shopping Feed kosten Performance, Geld und Nerven. Von fehlender GTIN über falsche Preise bis zu schlechten Bildern: kleine Details entscheiden über Sichtbarkeit. Diese Übersicht zeigt, welche 10 Fehler du vermeiden musst, um deine Shopping Ads profitabel zu machen.

Google Shopping Ad in Kombination mit Tracking sorgt für Erfolg

Top Artikel

05.11.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

23.10.2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Google Performance Max erreichst du alle Kanäle in einer Kampagne. Doch ohne Segmentierung verlierst du schnell Kontrolle über Budget & Daten. Erfahre, wie Label Up hilft, PMAX strukturiert und profitabel zu nutzen.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Wir zeigen dir, wann Google Sale-Preise wirklich anzeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit Label Up saubere, sichtbare Rabatte bekommst.

Google Shopping Ad in Kombination mit Tracking sorgt für Erfolg

Top Artikel

05.11.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

23.10.2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Google Performance Max erreichst du alle Kanäle in einer Kampagne. Doch ohne Segmentierung verlierst du schnell Kontrolle über Budget & Daten. Erfahre, wie Label Up hilft, PMAX strukturiert und profitabel zu nutzen.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Wir zeigen dir, wann Google Sale-Preise wirklich anzeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit Label Up saubere, sichtbare Rabatte bekommst.