
Google Shopping Tipps
Kurze, umsetzbare Insights für mehr Erfolg mit Shopping Ads.
09.09.2025
/
3
Min Lesezeit
Mit Google Performance Max erreichst du alle Kanäle in einer Kampagne. Doch ohne Segmentierung verlierst du schnell Kontrolle über Budget & Daten. Erfahre, wie Label Up hilft, PMAX strukturiert und profitabel zu nutzen.
09.09.2025
/
3
Min Lesezeit
Wir zeigen dir, wann Google Sale-Preise wirklich anzeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit Label Up saubere, sichtbare Rabatte bekommst.
09.09.2025
/
3
Min Lesezeit
Performance Max automatisiert Kampagnen über alle Google-Kanäle, während Standard Shopping volle Transparenz und manuelle Steuerung bietet. Beide Formate haben klare Stärken. Entscheidend ist, welches besser zu deiner Strategie, deinem Budget und deinen Zielen passt.
09.09.2025
/
3
Min Lesezeit
Fehler im Google Shopping Feed kosten Performance, Geld und Nerven. Von fehlender GTIN über falsche Preise bis zu schlechten Bildern: kleine Details entscheiden über Sichtbarkeit. Diese Übersicht zeigt, welche 10 Fehler du vermeiden musst, um deine Shopping Ads profitabel zu machen.
09.09.2025
/
3
Min Lesezeit
Target ROAS ist ein sensibles Steuerungstool. Zu hohe Zielwerte senken Reichweite und Umsatz, weil Google nur noch „sichere“ Klicks einkauft. Mit Margen-basierten Labels und realistischen Zielen nutzt du die Strategie wirtschaftlich sinnvoll.
29.08.2025
/
3
Min Lesezeit
Reading is more than entertainment; it’s a gateway to knowledge, imagination, and creativity. Books expand your mind, spark ideas, and offer a lifelong source of inspiration.
04.08.2025
/
3
Min Lesezeit
Mehr Kontrolle über PMAX und Shopping: Mit Custom Labels bringst du Ordnung in deinen Produktfeed, erkennst, welche Produkte Umsatz bringen und welche Budget fressen. Label Up automatisiert die Segmentierung und sorgt für Transparenz, Effizienz und skalierbare Performance.
10.12.2024
/
3
Min Lesezeit
Performance Max wird smarter: Google führt negative Keywords, neue Reports und KI-Tools ein. Werbetreibende gewinnen damit mehr Kontrolle über ihre Kampagnen und vermeiden endlich Streuverluste.
18.02.2024
/
3
Min Lesezeit
Worauf solltest du beim Schalten von Google Shopping Ads achten? Und welche Fehler musst du unbedingt vermeiden? Label Up liefert dir den Blueprint für erfolgreiche Google Shopping Ads.
09.09.2025
/
3
Min Lesezeit
Mit Google Performance Max erreichst du alle Kanäle in einer Kampagne. Doch ohne Segmentierung verlierst du schnell Kontrolle über Budget & Daten. Erfahre, wie Label Up hilft, PMAX strukturiert und profitabel zu nutzen.
09.09.2025
/
3
Min Lesezeit
Wir zeigen dir, wann Google Sale-Preise wirklich anzeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit Label Up saubere, sichtbare Rabatte bekommst.
09.09.2025
/
3
Min Lesezeit
Performance Max automatisiert Kampagnen über alle Google-Kanäle, während Standard Shopping volle Transparenz und manuelle Steuerung bietet. Beide Formate haben klare Stärken. Entscheidend ist, welches besser zu deiner Strategie, deinem Budget und deinen Zielen passt.
09.09.2025
/
3
Min Lesezeit
Fehler im Google Shopping Feed kosten Performance, Geld und Nerven. Von fehlender GTIN über falsche Preise bis zu schlechten Bildern: kleine Details entscheiden über Sichtbarkeit. Diese Übersicht zeigt, welche 10 Fehler du vermeiden musst, um deine Shopping Ads profitabel zu machen.
09.09.2025
/
3
Min Lesezeit
Mit Google Performance Max erreichst du alle Kanäle in einer Kampagne. Doch ohne Segmentierung verlierst du schnell Kontrolle über Budget & Daten. Erfahre, wie Label Up hilft, PMAX strukturiert und profitabel zu nutzen.
09.09.2025
/
3
Min Lesezeit
Wir zeigen dir, wann Google Sale-Preise wirklich anzeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit Label Up saubere, sichtbare Rabatte bekommst.
09.09.2025
/
3
Min Lesezeit
Performance Max automatisiert Kampagnen über alle Google-Kanäle, während Standard Shopping volle Transparenz und manuelle Steuerung bietet. Beide Formate haben klare Stärken. Entscheidend ist, welches besser zu deiner Strategie, deinem Budget und deinen Zielen passt.
09.09.2025
/
3
Min Lesezeit
Fehler im Google Shopping Feed kosten Performance, Geld und Nerven. Von fehlender GTIN über falsche Preise bis zu schlechten Bildern: kleine Details entscheiden über Sichtbarkeit. Diese Übersicht zeigt, welche 10 Fehler du vermeiden musst, um deine Shopping Ads profitabel zu machen.












