>

>

Negative Keywords für PMAX: Das Warten hat ein Ende

Negative Keywords für PMAX: Das Warten hat ein Ende

Performance Max wird smarter: Google führt negative Keywords, neue Reports und KI-Tools ein. Werbetreibende gewinnen damit mehr Kontrolle über ihre Kampagnen und vermeiden endlich Streuverluste.

Negative Keywords sind endlich für Google PMAX verfügbar. Lupe macht die Blackbos sichtbar.
Negative Keywords sind endlich für Google PMAX verfügbar. Lupe macht die Blackbos sichtbar.
Negative Keywords sind endlich für Google PMAX verfügbar. Lupe macht die Blackbos sichtbar.

Google hat vor wenigen Tagen auf der DMEXCO-Konferenz in Europa eine bedeutende Neuerung angekündigt: Die Einführung von negativen Keyword-Ausschlüssen für Performance Max-Kampagnen. Diese Funktion wurde von vielen Werbetreibenden lange erwartet und soll bis Ende des Jahres in einer Beta-Version verfügbar sein. 

Keywords ausschließen in der Performance Max Kampagne

Mit den neuen negativen Keywords können Performance Max-Kampagnen so eingestellt werden, dass bestimmte Suchbegriffe ausgeschlossen werden. Dies war vorher über das Google Ads interface nicht möglich und erforderte komplizierte Workarounds. Das hilft, irrelevanten Traffic zu vermeiden und die Anzeigen besser auf die richtige Zielgruppe abzustimmen.

Zusätzlich zu den negativen Keywords gibt es weitere Updates für Performance Max:

Erweiterte Insights und Reporting

Google bietet nun detailliertere Einblicke in die Performance von Performance Max-Kampagnen. Dazu gehören:

  • Asset Coverage Reporting: Dieses Tool bietet einen umfassenden Überblick über die Abdeckung und Leistung der eingesetzten Assets.

  • Target Pacing Insights: Werbetreibende erhalten Einblicke in die Fortschritte in Bezug auf Ziel-CPA und ROAS, was die Feinabstimmung von Kampagnen erleichtert.

Mehr Sprachen für Generative KI-Tools

Google erweitert seine KI-Tools für Performance Max auf sechs neue Sprachen, darunter Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch und Italienisch. Damit lassen sich Texte und Bilder in Anzeigen anpassen.

Erweiterte Kontrollmöglichkeiten

Zusätzlich bietet Google neue Brand Controls für Broad Match-Anzeigen. Das bedeutet, dass Marken jetzt stärker kontrollieren können, ob ihre Anzeigen auf markenbezogene Suchanfragen erscheinen oder nicht.

Wenn du noch mehr Kontrolle über deine Google PMAX und Shopping Anzeigen erlangen willst, hilft dir das Labeling Tool von Label Up weiter.

Fazit

Die Einführung von negativen Keywords in Performance Max ist ein bedeutender Schritt von Google, um Werbetreibenden mehr Kontrolle und Effizienz in ihren Kampagnen zu ermöglichen. Zusammen mit weiteren neuen Features wie verbesserten Insights und KI-generierten Assets zeigt Google klar, dass es die Bedürfnisse der Werbetreibenden stärker in den Fokus rückt.

Diese neuen Tools bieten nicht nur bessere Kontrolle über das Budget, sondern auch die Möglichkeit, die Kampagnen zielgerichteter zu gestalten und unnötige Kosten zu vermeiden. Wer Performance Max bisher zögerlich genutzt hat, sollte nun die Chance ergreifen, die neuen Möglichkeiten zu testen und die Kampagnen entsprechend zu optimieren .

About

Logo des Kunden etracker

Label Up ist ein Tech-Anbieter aus Wien, der Agenturen und Shops mit eigenem Google Shopping CSS und smarter Label-basierter Optimierung zu besseren Ergebnissen verhilft.

Featured Posts

Künstlerische Ansicht der Google Produktwebsites Tabs

Top Artikel

23.10.2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

Künstlerische Ansicht der Google Produktwebsites Tabs

Top Artikel

23.10.2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

Bring deine Shopping Ads auf das nächste Level.

Fragen zur Google CSS Partnerschaft? Oder möchtest du mehr zur Optimierung mit smarten Labels erfahren? Ganz egal - tausche dich mit einer unserer ExpertInnen aus. In einem kurzen Online Call können wir dir unsere Lösung Zeigen und deine Fragen besprechen. Ganz ohne Sales-Talk.

Peter

Partnerships

Bring deine Shopping Ads auf das nächste Level.

Fragen zur Google CSS Partnerschaft? Oder möchtest du mehr zur Optimierung mit smarten Labels erfahren? Ganz egal - tausche dich mit einer unserer ExpertInnen aus. In einem kurzen Online Call können wir dir unsere Lösung Zeigen und deine Fragen besprechen. Ganz ohne Sales-Talk.

Peter

Partnerships

Bring deine Shopping Ads auf das nächste Level.

Fragen zur Google CSS Partnerschaft? Oder möchtest du mehr zur Optimierung mit smarten Labels erfahren? Ganz egal - tausche dich mit einer unserer ExpertInnen aus. In einem kurzen Online Call können wir dir unsere Lösung Zeigen und deine Fragen besprechen. Ganz ohne Sales-Talk.

Peter

Partnerships

Mehr Lesen:

05.11.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

Künstlerische Ansicht der Google Produktwebsites Tabs

Top Artikel

23.10.2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Google Performance Max erreichst du alle Kanäle in einer Kampagne. Doch ohne Segmentierung verlierst du schnell Kontrolle über Budget & Daten. Erfahre, wie Label Up hilft, PMAX strukturiert und profitabel zu nutzen.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Wir zeigen dir, wann Google Sale-Preise wirklich anzeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit Label Up saubere, sichtbare Rabatte bekommst.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Performance Max automatisiert Kampagnen über alle Google-Kanäle, während Standard Shopping volle Transparenz und manuelle Steuerung bietet. Beide Formate haben klare Stärken. Entscheidend ist, welches besser zu deiner Strategie, deinem Budget und deinen Zielen passt.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Fehler im Google Shopping Feed kosten Performance, Geld und Nerven. Von fehlender GTIN über falsche Preise bis zu schlechten Bildern: kleine Details entscheiden über Sichtbarkeit. Diese Übersicht zeigt, welche 10 Fehler du vermeiden musst, um deine Shopping Ads profitabel zu machen.

05.11.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

Künstlerische Ansicht der Google Produktwebsites Tabs

Top Artikel

23.10.2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Google Performance Max erreichst du alle Kanäle in einer Kampagne. Doch ohne Segmentierung verlierst du schnell Kontrolle über Budget & Daten. Erfahre, wie Label Up hilft, PMAX strukturiert und profitabel zu nutzen.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Wir zeigen dir, wann Google Sale-Preise wirklich anzeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit Label Up saubere, sichtbare Rabatte bekommst.

05.11.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

Künstlerische Ansicht der Google Produktwebsites Tabs

Top Artikel

23.10.2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Google Performance Max erreichst du alle Kanäle in einer Kampagne. Doch ohne Segmentierung verlierst du schnell Kontrolle über Budget & Daten. Erfahre, wie Label Up hilft, PMAX strukturiert und profitabel zu nutzen.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Wir zeigen dir, wann Google Sale-Preise wirklich anzeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit Label Up saubere, sichtbare Rabatte bekommst.