Mach mehr aus PMAX und Shopping - mit Smarten Labels

Erkenne auf einen Blick, welche Produkte Budget verdienen - und welche rausfliegen sollten. Unsere Labels bringen Struktur in deinen Feed und zeigen dir, wo’s wirklich läuft.

Sleeper

Champions

Potentials

Wasters

Fahrrad

Blau

599€

Fahrrad Damen

399€

BMX Herren

699€

Fahrrad

Blau

599€

Wie sich deine Produkte verhalten

Tiefgehende, personalisierte Produkt-Performance Analyse, aufgebaut auf Best Practices die wir aus tausenden Kampagnen für dich gebündelt haben. Mit Label Up kannst du deinen Produktfeed automatisch in Champions, Potentials, Wasters und Sleepers segmentieren - für einfache, schnelle und maximal effektive Optimierung deiner PMAX- und Shopping-Kampagnen.

Volume —>

ROAS —>

Sleeper

Champions

Potentials

Wasters

Umsatz

Kosten

Poduktfeed-Anteil

Champions

Die Stars deines Feeds: Sie bringen viel Umsatz bei starkem ROAS. Hier lohnt es sich, alles rauszuholen - mit optimalem Budget und voller Aufmerksamkeit.

Die Stars deines Feeds: Sie bringen viel Umsatz bei starkem ROAS. Hier lohnt es sich, alles rauszuholen - mit optimalem Budget und voller Aufmerksamkeit.

Potentials

Hoher ROAS, aber noch wenig Traffic - hier schlummert echtes Wachstumspotenzial. Mit etwas Feintuning werden sie zu deinen nächsten Champions.

Hoher ROAS, aber noch wenig Traffic - hier schlummert echtes Wachstumspotenzial. Mit etwas Feintuning werden sie zu deinen nächsten Champions.

Sleepers

Wenig Sichtbarkeit, wenig Umsatz – diese Produkte liegen im Tiefschlaf. Reaktiviere sie gezielt oder räume deinen Feed auf, um Fokus zu schaffen.

Wenig Sichtbarkeit, wenig Umsatz – diese Produkte liegen im Tiefschlaf. Reaktiviere sie gezielt oder räume deinen Feed auf, um Fokus zu schaffen.

Wasters

Diese Produkte rauben deinen Champions das Budget und liefern kaum Ergebnis. Identifiziere sie frühzeitig und verlagere stattdessen dein Budget dorthin, wo es wirklich wirkt.


Diese Produkte ziehen Budget, liefern aber kaum Ergebnis. Identifiziere sie frühzeitig und verlagere dein Budget dorthin, wo es wirklich wirkt.

Diese Produkte rauben deinen Champions das Budget und liefern kaum Ergebnis. Identifiziere sie frühzeitig und verlagere stattdessen dein Budget dorthin, wo es wirklich wirkt.


Recently Added

Summer Campaign

Over 50% Sale

Top 10 Product

Recently Added

Summer Campaign

Over 50% Sale

Top 10 Product

Recently Added

Summer Campaign

Over 50% Sale

Top 10 Product

Baue dir beliebige Custom-Labels

Neben den automatischen Labels kannst du mit Label Up auch eigene Regeln definieren - ganz nach deinen Kampagnenzielen. Filtere Produkte z. B. nach Margen, Verfügbarkeit oder Marken und erstelle individuelle Labels, die perfekt zu deiner Strategie passen. Einfach, flexibel, wirkungsvoll.

Wähle aus deinen Performance- und Datenfeed Metriken

Beliebige UND/ODER Regeln festlegen

Passend zu deiner Strategie

Bring deine Shopping Ads auf das nächste Level.

Fragen zur Google CSS Partnerschaft? Oder möchtest du mehr zur Optimierung mit smarten Labels erfahren? Ganz egal - tausche dich mit einer unserer ExpertInnen aus. In einem kurzen Online Call können wir dir unsere Lösung Zeigen und deine Fragen besprechen. Ganz ohne Sales-Talk.

Peter

Partnerships

Bring deine Shopping Ads auf das nächste Level.

Fragen zur Google CSS Partnerschaft? Oder möchtest du mehr zur Optimierung mit smarten Labels erfahren? Ganz egal - tausche dich mit einer unserer ExpertInnen aus. In einem kurzen Online Call können wir dir unsere Lösung Zeigen und deine Fragen besprechen. Ganz ohne Sales-Talk.

Peter

Partnerships

Bring deine Shopping Ads auf das nächste Level.

Fragen zur Google CSS Partnerschaft? Oder möchtest du mehr zur Optimierung mit smarten Labels erfahren? Ganz egal - tausche dich mit einer unserer ExpertInnen aus. In einem kurzen Online Call können wir dir unsere Lösung Zeigen und deine Fragen besprechen. Ganz ohne Sales-Talk.

Peter

Partnerships

What the FAQ?

Was genau macht der Labelizer mit meinem Produktfeed – und was habe ich davon?

Wie hilft mir der Labelizer konkret, meine Performance Max Kampagnen zu verbessern?

Muss ich meine Google Ads Struktur dafür komplett umbauen?

Wie zuverlässig sind die Kategorien? Wird mein Produkt nicht ständig hin- und hergestuft?

Was passiert mit neuen Produkten oder solchen ohne ausreichend Daten?

Welche Datenquellen nutzt der Labelizer? Muss ich etwas verknüpfen?

Was unterscheidet den Labelizer von einer klassischen Feed-Optimierung oder einem Bid-Tool?

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Ist der Labelizer auch für kleine Shops oder Nischenprodukte sinnvoll?

Was genau macht der Labelizer mit meinem Produktfeed – und was habe ich davon?

Wie hilft mir der Labelizer konkret, meine Performance Max Kampagnen zu verbessern?

Muss ich meine Google Ads Struktur dafür komplett umbauen?

Wie zuverlässig sind die Kategorien? Wird mein Produkt nicht ständig hin- und hergestuft?

Was passiert mit neuen Produkten oder solchen ohne ausreichend Daten?

Welche Datenquellen nutzt der Labelizer? Muss ich etwas verknüpfen?

Was unterscheidet den Labelizer von einer klassischen Feed-Optimierung oder einem Bid-Tool?

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Ist der Labelizer auch für kleine Shops oder Nischenprodukte sinnvoll?

What the FAQ?

Was genau macht der Labelizer mit meinem Produktfeed – und was habe ich davon?

Wie hilft mir der Labelizer konkret, meine Performance Max Kampagnen zu verbessern?

Muss ich meine Google Ads Struktur dafür komplett umbauen?

Wie zuverlässig sind die Kategorien? Wird mein Produkt nicht ständig hin- und hergestuft?

Was passiert mit neuen Produkten oder solchen ohne ausreichend Daten?

Welche Datenquellen nutzt der Labelizer? Muss ich etwas verknüpfen?

Was unterscheidet den Labelizer von einer klassischen Feed-Optimierung oder einem Bid-Tool?

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Ist der Labelizer auch für kleine Shops oder Nischenprodukte sinnvoll?