>

>

Label Up zieht in den Wiener Werkstättenhof: Mehr Raum für mehr Wachstum

Label Up zieht in den Wiener Werkstättenhof: Mehr Raum für mehr Wachstum

Label Up wächst: Das Team, die Ideen und nun auch das Office sind größer. Unser Umzug zeigt, wie Arbeitsumgebung und Performance zusammenhängen und warum wir jetzt noch besser aufgestellt sind, um weiter zu skalieren.

Sicht auf das leere Label Up Office, einige Boxen an der Seite, links die Fenster
Sicht auf das leere Label Up Office, einige Boxen an der Seite, links die Fenster
Sicht auf das leere Label Up Office, einige Boxen an der Seite, links die Fenster

Wenn Start-ups wachsen, bleibt vieles nicht wie es war, genau das erleben wir gerade bei Label Up. Neue Kund*innen, neue Kolleg*innen, neue Ideen und es wird klar: unser kleines, altes Büro reicht einfach nicht mehr aus.

Deshalb haben wir kürzlich ein neues Kapitel aufgeschlagen und sind in ein größeres, helleres und vor allem zukunftsfähigeres Office gezogen. Was das mit Teamspirit, Produktivität und besserer Performance zu tun hat? Eine ganze Menge. 

Ein neues Office ist mehr als nur ein Ortswechsel

Für viele klingt ein Umzug ins größere Büro erstmal wie ein organisatorischer Mehraufwand (und das war er ehrlich gesagt auch). Doch für uns bei Label Up ist er vor allem ein Zeichen dafür, wie sehr sich unser Unternehmen in den letzten Monaten entwickelt hat und wachsen konnte. 

Die letzten Monate waren geprägt von stetigem Wachstum. Um unsere Ziele langfristig erreichen zu können und unsere enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden aufrecht erhalten zu können, wuchs auch unser Team. Neue Labelers/Teammitglieder bringen frische Energie, neue Perspektiven und brauchen vor allem eins: mehr Platz

Das alte Office hatte zwar Charme und war perfekt für die Anfänge von Label Up, irgendwann wurde es jedoch einfach zu eng für große Ideen. Für mehr Labelers, mehr Bildschirme und mehr kreative Meetings brauchten wir mehr Raum. Genau den haben wir mit unserem Office, der Label Up Base gefunden.

Altes Wiener Haus, wo das Label Up Büro drinnen ist

Der Wiener Werkstätten-Hof von Außen.

Willkommen in der neuen Label Up Base: So soll sich ein neues Zuhause anfühlen  

Was zuerst nach einem riesigen, leeren Raum aussah, ist mittlerweile zu einem Wohlfühlort geworden, an dem das Team konzentriert und produktiv arbeiten kann.

„Wir verbringen die meiste Zeit unseres Lebens zuhause oder im Büro, deshalb war uns besonders wichtig, dass das neue Office nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern ein echter Raum für Ideen und voller Produktivität wird. Es sollte ein Ort sein, an dem man sich wohlfühlt, entfalten kann und gerne zusammenkommt.“ sagt auch Co-Founder Gabriel.

Das neue Büro ist mehr als nur größer. Es ist ein Ort, der zu unserer Arbeitsweise passt: offen, hell, strukturiert – aber mit genug Flexibilität für kreative Ausbrüche. Das neue Office bietet nicht nur Platz für Deep Work und Fokusphasen, sondern auch für Austausch, Teambuilding und Basketball-Matches in den Pausen. Wir konnten den Raum perfekt and unsere Wünsche und Bedürfnisse anpassen, sodass sich die Work-Life Balance bereits am Arbeitsplatz erfüllt.

Start-up Hands-on-Mentalität: Wir haben auch selbst geschraubt

Wie es sich für ein Start-Up gehört, haben wir auch beim Umzug und Aufbau der Möbel selbst mit angepackt. Das Team von Label Up war auch hier voller Tatendrang dabei, kurzerhand wurde sogar das Zusammenbauen der Tische zu einer Challenge und Teambuilding Aktivität. 

2 Personen bauen einen höhenverstellbaren Schreibtisch im Büro auf

Bei Label Up wurde sogar der Möbelaufbau zur Teambuilding Aktivität -Wer kann den Schreibtisch schneller zusammenbauen? 

Durch die geballte Kraft der Labelers, nahm das Office schon nach wenigen Tagen Form an und das daily business konnte weitergehen. Wir wissen aber nun: Wir sind nicht nur Experten in Sachen Google CSS, sondern können als Team auch außerhalb unserer Komfortzone perfekt zusammenarbeiten (Denn obwohl die ein oder andere Schraube übrig geblieben ist, stehen unsere Tische stabil).

Die Stimmung während des Aufbaus war großartig – und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Auch wenn der letzte Feinschliff noch fehlt, spüren wir jetzt schon: Das neue Office war der richtige Schritt.

Besserer Raum sorgt für bessere Arbeit

Ein größeres Office allein sorgt natürlich noch nicht für bessere Leistung. Aber es schafft die Rahmenbedingungen dafür. Denn bessere Ergebnisse entstehen nicht zufällig – sie sind das Produkt aus klarem Fokus, einem eingespielten Team und einem Arbeitsumfeld, das Produktivität sowie Kreativität gleichermaßen fördert. Da sich das Team die neuen Plätze selbst gestalten durfte und wir nun auch mit ergonomischen Stehtischen ausgestattet sind, fühlt man sich einfach automatisch wohler. Das bringt nicht nur Komfort-, sondern auch eine deutliche Leistungssteigerung.

Wir sind jetzt besser aufgestellt denn je, um mit noch mehr Energie an neuen Features zu arbeiten, datenbasierte Strategien zu entwickeln und unseren Kund*innen zu helfen, aus Google Shopping & PMAX das Maximum rauszuholen.

Unsere Prozesse sind klarer, die Abstimmungen effizienter und unsere Teamkultur wächst mit jedem Tag weiter. Kurzum: Wir schaffen die Basis, damit unsere Kund*innen skalieren können – und das merkt man. 

Eine Frau mit Kartons vom auspacken der Möbel

Growth bei Label Up: Was ist der nächste Schritt?  

Der Umzug ist für uns ein sichtbares Zeichen: Wir wachsen, nicht nur im Team, sondern auch in unserer Vision. Neue Funktionen für unsere Plattform, spannende Partnerschaften, tiefere Integration in bestehende Systeme – bei Label Up tut sich viel. Und das neue Office gibt uns genau den Raum, den wir brauchen, um diese nächsten Schritte zu gehen.

Wir freuen uns auf viele ergebnisstarke Tage im neuen Office und blicken motiviert in die Zukunft. Wer Label Up kennt, weiß: Wir stehen für Transparenz, Performance und messbare Ergebnisse. Und jetzt auch für ein verdammt schönes Büro mit dem wir perfekt für den Wachstum gerüstet sind.

Neugierig, wie’s bei uns weitergeht?

Folge uns auf LinkedIn, um keine weiteren Einblicke in den Arbeitsalltag, das Team und Behind the Scenes von Label Up zu verpassen.

About

Logo des Kunden etracker

Label Up ist ein Tech-Anbieter aus Wien, der Agenturen und Shops mit eigenem Google Shopping CSS und smarter Label-basierter Optimierung zu besseren Ergebnissen verhilft.

Featured Posts

Künstlerische Ansicht der Google Produktwebsites Tabs

Top Artikel

23.10.2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

Künstlerische Ansicht der Google Produktwebsites Tabs

Top Artikel

23.10.2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

Bring deine Shopping Ads auf das nächste Level.

Fragen zur Google CSS Partnerschaft? Oder möchtest du mehr zur Optimierung mit smarten Labels erfahren? Ganz egal - tausche dich mit einer unserer ExpertInnen aus. In einem kurzen Online Call können wir dir unsere Lösung Zeigen und deine Fragen besprechen. Ganz ohne Sales-Talk.

Peter

Partnerships

Bring deine Shopping Ads auf das nächste Level.

Fragen zur Google CSS Partnerschaft? Oder möchtest du mehr zur Optimierung mit smarten Labels erfahren? Ganz egal - tausche dich mit einer unserer ExpertInnen aus. In einem kurzen Online Call können wir dir unsere Lösung Zeigen und deine Fragen besprechen. Ganz ohne Sales-Talk.

Peter

Partnerships

Bring deine Shopping Ads auf das nächste Level.

Fragen zur Google CSS Partnerschaft? Oder möchtest du mehr zur Optimierung mit smarten Labels erfahren? Ganz egal - tausche dich mit einer unserer ExpertInnen aus. In einem kurzen Online Call können wir dir unsere Lösung Zeigen und deine Fragen besprechen. Ganz ohne Sales-Talk.

Peter

Partnerships

Mehr Lesen:

05.11.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

Künstlerische Ansicht der Google Produktwebsites Tabs

Top Artikel

23.10.2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Google Performance Max erreichst du alle Kanäle in einer Kampagne. Doch ohne Segmentierung verlierst du schnell Kontrolle über Budget & Daten. Erfahre, wie Label Up hilft, PMAX strukturiert und profitabel zu nutzen.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Wir zeigen dir, wann Google Sale-Preise wirklich anzeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit Label Up saubere, sichtbare Rabatte bekommst.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Performance Max automatisiert Kampagnen über alle Google-Kanäle, während Standard Shopping volle Transparenz und manuelle Steuerung bietet. Beide Formate haben klare Stärken. Entscheidend ist, welches besser zu deiner Strategie, deinem Budget und deinen Zielen passt.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Fehler im Google Shopping Feed kosten Performance, Geld und Nerven. Von fehlender GTIN über falsche Preise bis zu schlechten Bildern: kleine Details entscheiden über Sichtbarkeit. Diese Übersicht zeigt, welche 10 Fehler du vermeiden musst, um deine Shopping Ads profitabel zu machen.

05.11.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

Künstlerische Ansicht der Google Produktwebsites Tabs

Top Artikel

23.10.2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Google Performance Max erreichst du alle Kanäle in einer Kampagne. Doch ohne Segmentierung verlierst du schnell Kontrolle über Budget & Daten. Erfahre, wie Label Up hilft, PMAX strukturiert und profitabel zu nutzen.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Wir zeigen dir, wann Google Sale-Preise wirklich anzeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit Label Up saubere, sichtbare Rabatte bekommst.

05.11.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

Künstlerische Ansicht der Google Produktwebsites Tabs

Top Artikel

23.10.2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Google Performance Max erreichst du alle Kanäle in einer Kampagne. Doch ohne Segmentierung verlierst du schnell Kontrolle über Budget & Daten. Erfahre, wie Label Up hilft, PMAX strukturiert und profitabel zu nutzen.

09.09.2025

/

3

Min Lesezeit

Wir zeigen dir, wann Google Sale-Preise wirklich anzeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit Label Up saubere, sichtbare Rabatte bekommst.