>

>

Strive strived - mit CSS

Strive strived - mit CSS

Effizienz steigern, Kosten senken: mit der richtigen Strategie kann digitales Marketing noch profitabler werden. Strivemedia zeigt, wie der Wechsel zu einer eigenen CSS-Lösung nicht nur die Kontrolle verbessert, sondern auch messbare Erfolge bringt.

Das Gesicht von Mischa mit bunten Grafiken drum herum
Das Gesicht von Mischa mit bunten Grafiken drum herum
Das Gesicht von Mischa mit bunten Grafiken drum herum

Strivemedia, eine Full-Service Online Marketing Agentur aus der Schweiz, hatte sich bereits erfolgreich im Markt positioniert. Google Shopping nimmt dabei eine zentrale Säule der digitalen Marketing Strategie von Strivemedia ein. Die Schaltung der Shopping Ads lief zuweilen über Google, später aber auch über einen bekannten CSS-Drittanbieter.

Dabei gestaltete sich Kostenkontrolle und Servicequalität als durchwachsen, weshalb man sich nach einer vollumfänglicheren Lösung umsah.

Um sowohl das Budget effizienter einzusetzen als auch die Performance ihrer Shopping- Kampagnen zu erhöhen, entschied sich Strivemedia für ein eigenes CSS, realisiert durch die Lösung von Label Up.

Die Teilnahme am Google CSS Programm als Agentur

Der Wechsel zu einer White-Label-CSS-Lösung von Label Up war denkbar einfach. Ohne die bestehende Kampagnenstrukturen oder das Merchant Center anpassen zu müssen, konnte Strivemedia nahtlos auf die neue Lösung umstellen. „Der Prozess verlief reibungslos, und dank der Unterstützung durch unseren Partnerbetreuer Peter waren alle Fragen sofort geklärt“, erklärt Mischa Huber, Geschäftsführer von Strivemedia.

Im Schnitt konnten, im Vergleich zur Zeit ohne aktivem CSS, wenige Monate nach Aktivierung 14% der CPCs eingespart werden, die sonst nur über eine Erhöhung des Marketingbudgets möglich gewesen wären. Diese Einsparungen ermöglichten es Strivemedia, mehr aus den eingesetzten Werbeausgaben herauszuholen und gleichzeitig die Profitabilität der Kampagnen zu steigern.

Die Umstellung auf eine eigene CSS-Lösung war für Strivemedia ein strategisch kluger Schritt.

14 %

CPC Ersparnis

Premium

Support von Google

Support von Google

Support von Google

Direkter Google Shopping Support für bessere Ergebnisse

Ein entscheidender Vorteil der eigenen CSS-Lösung gegenüber jener von Drittanbietern war der verbesserte Zugang zu Google-Support-Services. Über das eigene CSS-Center konnte Strivemedia direkt mit Google in Kontakt treten und Unterstützung bei Fragen zur Kampagnenleistung, zu Merchant Center-Feeds, Listing- Gruppen, Produktablehnungen, Kampagneneinrichtung, Anzeigenwiedergabe usw. erhalten. „Durch den direkten Zugang zu Google und die Unterstützung von Label Up konnten wir Kampagnen stabiler betreiben und unseren Onlineauftritt entscheidend verbessern“.

Neben der verbesserten Performance profitierten die Kampagnen auch von einem zuverlässigeren und effizienteren Management. Label Up steht Strivemedia dabei jederzeit zur Seite, sodass die Zusammenarbeit nicht nur den Betrieb vereinfachte, sondern auch eine langfristige und nachhaltige Optimierung ermöglicht.

Fazit

Die Umstellung auf eine eigene CSS-Lösung war für Strivemedia ein strategisch kluger Schritt. Die Einsparungen von 14% bei den CPCs, kombiniert mit direktem Google- Support und der reibungslosen Integration, haben dem Online-Shop geholfen, die Effizienz und Stabilität der Kampagnen erheblich zu steigern.

Dank der Zusammenarbeit mit Label Up konnte Strivemedia das Potenzial von Google Shopping vollständig ausschöpfen und seine Position am Markt weiter stärken. „Mit der Lösung von Label Up konnten wir uns von unseren Mitbewerbern abheben, die nur das herkömmliche Google CSS oder das eines externen Anbieters nutzen. Ein echter Gewinn für unser Wachstum“, resümiert Mischa Huber.

"Mit der Lösung von Label Up konnten wir uns von unseren Mitbewerbern abheben, die nur das herkömmliche Google CSS oder das eines externen Anbieters nutzen. Ein echter Gewinn für unser Wachstum“

Mischa Huber

CEO @ Strive Media

About

Das Logo von Mischas Firma

Strive Media betreibt zwei eigene Online-Shops und agiert als ausgewiesener Experte im Online-Marketing: Mit Sitz in der Schweiz unterstützt die Agentur Marken dabei, über Performance-Optimierung, Kanalsteuerung und Shop-Synergien messbaren Wachstumsschub zu erzielen.

Featured Posts

Google Shopping Ad in Kombination mit Tracking sorgt für Erfolg

Top Artikel

5 Nov 2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

Google Shopping Ad in Kombination mit Tracking sorgt für Erfolg

Top Artikel

5 Nov 2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

Take your shopping ads to the next level.

Questions about the Google CSS partnership? Or would you like to learn more about optimisation with smart labels? Regardless, you can discuss with one of our experts. In a short online call, we can show you our solution and discuss your questions. All without sales talk.

Peter

Partnerships

Take your shopping ads to the next level.

Questions about the Google CSS partnership? Or would you like to learn more about optimisation with smart labels? Regardless, you can discuss with one of our experts. In a short online call, we can show you our solution and discuss your questions. All without sales talk.

Peter

Partnerships

Take your shopping ads to the next level.

Questions about the Google CSS partnership? Or would you like to learn more about optimisation with smart labels? Regardless, you can discuss with one of our experts. In a short online call, we can show you our solution and discuss your questions. All without sales talk.

Peter

Partnerships

Mehr Lesen:

Google Shopping Ad in Kombination mit Tracking sorgt für Erfolg

Top Artikel

5 Nov 2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

23 Oct 2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

9 Sept 2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Google Performance Max erreichst du alle Kanäle in einer Kampagne. Doch ohne Segmentierung verlierst du schnell Kontrolle über Budget & Daten. Erfahre, wie Label Up hilft, PMAX strukturiert und profitabel zu nutzen.

9 Sept 2025

/

3

Min Lesezeit

Wir zeigen dir, wann Google Sale-Preise wirklich anzeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit Label Up saubere, sichtbare Rabatte bekommst.

9 Sept 2025

/

3

Min Lesezeit

Performance Max automatisiert Kampagnen über alle Google-Kanäle, während Standard Shopping volle Transparenz und manuelle Steuerung bietet. Beide Formate haben klare Stärken. Entscheidend ist, welches besser zu deiner Strategie, deinem Budget und deinen Zielen passt.

9 Sept 2025

/

3

Min Lesezeit

Fehler im Google Shopping Feed kosten Performance, Geld und Nerven. Von fehlender GTIN über falsche Preise bis zu schlechten Bildern: kleine Details entscheiden über Sichtbarkeit. Diese Übersicht zeigt, welche 10 Fehler du vermeiden musst, um deine Shopping Ads profitabel zu machen.

Google Shopping Ad in Kombination mit Tracking sorgt für Erfolg

Top Artikel

5 Nov 2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

23 Oct 2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

9 Sept 2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Google Performance Max erreichst du alle Kanäle in einer Kampagne. Doch ohne Segmentierung verlierst du schnell Kontrolle über Budget & Daten. Erfahre, wie Label Up hilft, PMAX strukturiert und profitabel zu nutzen.

9 Sept 2025

/

3

Min Lesezeit

Wir zeigen dir, wann Google Sale-Preise wirklich anzeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit Label Up saubere, sichtbare Rabatte bekommst.

Google Shopping Ad in Kombination mit Tracking sorgt für Erfolg

Top Artikel

5 Nov 2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Tracking von etracker Analytics und eigenem CSS gewinnen Händler endlich den vollen Überblick über ihre Shopping-Performance, sparen CPCs und erkennen, welche Produkte sich wirklich lohnen.

23 Oct 2025

/

3

Min Lesezeit

Google launcht den neuen Tab “Produktwebsites” – und CSS-Partner profitieren doppelt. Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, null Extra-Budget. Erfahre, wie du mit Label Up jetzt im neuen Suchfeature rankst.

9 Sept 2025

/

3

Min Lesezeit

Mit Google Performance Max erreichst du alle Kanäle in einer Kampagne. Doch ohne Segmentierung verlierst du schnell Kontrolle über Budget & Daten. Erfahre, wie Label Up hilft, PMAX strukturiert und profitabel zu nutzen.

9 Sept 2025

/

3

Min Lesezeit

Wir zeigen dir, wann Google Sale-Preise wirklich anzeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit Label Up saubere, sichtbare Rabatte bekommst.